Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
- Unterstützung der Kirchengemeinden in finanzrechtlichen Belangen
- aktive Anwendung diverser Module (u. a. Bewirtschaftung, Zahlungsverkehr, LuGM) der neuen Finanz-Software
- Spenden- und Kollektenverwaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Rechnungsabschlüssen
- Anpassung der Aufgabenschwerpunkte vorbehalten
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem motivierten Team
- unbefristete Festanstellung mit 70% - 100% (39,5 Std/Wo) Beschäftigungsumfang
- Benefits wie Zusatzleistungen zur Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, 30 Tage Urlaub, gute Verkehrsanbindung, Mitarbeiterrabatte
- eine gute Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
-
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zeitweise im Homeoffice zu arbeiten
Wir erwarten von Ihnen:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen; Vorkenntnisse mit infoma newsystem und / oder Microsoft Dynamics sind wünschenswert
- Berufserfahrung in der doppischen Buchhaltung, idealerweise im kirchlichen oder öffentlichen Sektor
- ein routinierter Umgang mit dem PC und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office sowie ein ausgeprägtes Verständnis für MS Excel
- Teamorientierung und gute Kommunikationsfähigkeiten
- eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an der Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamtlichen in der Katholischen Kirche
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 8 AVO-DRS.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal. Für Fragen steht Ihnen Frau Köninger (Tel. 0731/140530) zur Verfügung.
zur Onlinebewerbung